Programm
Sorry, no posts matched your criteria.
Programm vom 06.11. bis 17.11.
Aktuelle Programmflyer zum Download
Hier sind die neuen Programmflyer für das Kulturcafé und unsere Diareihe!
Für alle Veranstaltungen des Kulturcafé am Montag gibt es schon Karten im Struwwelpeter oder Online über Reservix oder Eventim. Bei der Diareihe gibt es nur Abendkasse! Wir freuen uns über ein tollen Programm im Kulturcafé am Montag, das folgende Veranstaltungen umfasst: 07.10.2019 Wolfgang Buck 18.11.2019 The Ron Lemons 02.12.2019 Maria Bachmann – Lesung aus ihrem Buch „Du weißt ja gar nicht, wie gut du es hast“ 20.01.2020 TBC – Totales Bamberger Cabaret „Jahresrückblick“ 17.02.2020 Martin Droschke – Fränkische Ortsschimpfnamen 20.04.2020 The Family Crest (USA)
Programm bis Anfang November!
- Di, 16.10 12- 14 Uhr Mittagessen: Schnitzel mit Kartoffelsalat (vegan)
- Do. 18.10. 12-14 Uhr Mittagessen: Herbstsalat mit Kräuterbaguette
FOS Klasse kommt in den Struwwel - Fr. 19.10. 14-16 Uhr Ukulele Workshop (kostenlos, Anmeldung: 09261/51511)
14 Uhr Schweiß- und Metallverarbeitungsworkshop (kostenlos, Anmeldung: 09561/51511) - Sa. 20.10. Schweiß- und Metallverarbeitungsworkshop, kostenlos, Zeiten nach Vereinbarung
Taufgesellschaft im Saal (geschlossene Veranstaltung) - Di. 23.10. 12-14 Uhr Mitagessen: Afrikanisches Mafé mit Reis
11 Uhr Wir haben einen Stand bei der Praktikumsmesse der HS Coburg - Mi, 24.10. 17.30 Uhr Du-Bist-Struwwel-Team-Treffen
- Do. 25.10. 12-14 Uhr Mittagessen Suppenschlacht
17 Uhr UNO Turnier - Sa. 27.10. 18 Uhr 20 JAHRE STRUWWEL FEIER
18 Uhr: Feier mit Grußworten und Aufführungen, Eröffnung der Ausstellung 20 Jahre Struwwelpeter Kronach, Eintritt frei, alle sind eingeladen!
20 Uhr: Drei Bands spielen zur Musiknacht bei freiem Eintritt:
The Riffsurfers, Walking Men, The Rolling Chocolate Band - 29.10. – 02.11. Talentcampus der VHS Kronach nutzt unsere Räume, normal geöffnet, wir kochen täglich für die Teilnehmer
- Achtung: In den Ferien kein Mittagessen! Wir bereiten die ganze Woche die Scheunen für die Ausstellung zu 20 Jahren Struwwelpeter Kronach vor
- 02.11.18 Uhr Abbschlussveranstaltung zum Talentcampus der VHS im Saal
- 03.11. 10 Uhr 12. FESTUNG ROCKT BANDCONTEST! Eintritt 5 Euro, für alle ab 14 Jahren bis 24 Uhr
Es spielen: THE RIOT ROBOTS / ROADKILL BBQ / PERLAINE / FADING AEON / PANZERTAPE / ADRENALIZE / AIMLESS DEATH / BAD PUNCHLINE - 05.11. 20 Uhr Kulturcafé am Montag: Lesung mit Frank Schramm
- 07.11. 17 Uhr Kickerturnier
- 08.11. 17:30 Uhr Du-Bist-Struwwel-Team-Treffen
Kronacher Akfrikafest – Liveveranstaltungen
Programm von 29.09. bis 14.10. FIFA 19 ist da!!
Die Neugestaltung der Homepage neigt sich dem Ende, deswegen hier endlich ein Post zum aktuellen Programm:
Ja, FIFA 19 ist im Café verfügbar. Kommt vorbei und zockt ne Runde!
- 29.09. Fahrt zum Konzentrationslager Buchenwald (ausgebucht)
- 02.10. SMV Tag der RS II (geschl. Veranstaltung)
12-14 Uhr Mittagessen: Gemüsecurry (vegan) - 03.10. wegen Feiertag geschlossen
- 04.10. 12-14 Uhr Mittagessen: Penne Arrabiata (vegan)
- 05.10. 21:30 Uhr: Mitternachtssport (Trunhalle TS Kronach in der Rodacher Straße)
- 06.10. Wegen Geburtstagsfeier ab 18 Uhr geschlossen
- 07.10. 13 Uhr Teamsitzung Festivalteam
- 08.10. 20 Uhr Kulturcafé am Montag: Facthead
- 09.10. 12-14 Uhr Mittagessen Hacksteaks mit Kartoffelbrei (vegan)
- 11.10. 17 Uhr FIFA 19 Turnier
12-14 Uhr Mittagessen Eintopf (vegan) - 12.10. 14 Uhr Ukulele Workshop (Anmeldung im Café)
Private Feier im Saal (geschl. Veranstaltung) - 13.10. Mitmachbörse in der Innenstadt (der Struwwel macht Technik, Getränke und stellt sich vor)
Das Haus ist ansonsten normal von Dienstag bis Sonntag geöffnet und freut sich auf euch!
Kulturcafé am Montag veröffentlicht Programm!
Highlights sind TBC und ein Superstar, der seinen Namen nicht nennen möchte…
Für alle Veranstaltungen gibt es Karten im Struwwel und online bei Eventim und Reservix.
- 08.10.2018 Facthead – Ein Superstar inkognito im Struwwelpeter
- 05.11.2018 Frank Schramm (Lesung)
- 03.12.2018 Dr. Rolf-Bernhard Essig – „In 80 Sprichwörtern um die Welt“. Ein heiteres Erzählprogramm mit „Schlag den Essig“-Sprichwort-Slam!
- 21.01.2019 The Ocelots – Folk, Indie, Irland
- 11.03.2019 TBC – Totales Bamberger Cabaret „DriemDiem“
- 01.04.2019 Biber Herrmann – Meister der Blusgitarre
SOMMERPAUSE! Überarbeitung Homepage
Am Samstag wareen wir noch mit Jugendlichen in Leipzig, nun verabschiedet sich der Struwwel in die Sommerpause! Ab dem 03. September ist das Büro wieder besetzt. Das Juz öffnet wieder mit vielen Angeboten, Aktionen, Konzerten und Veranstaltungen ab 11. September!
Diese Homepage wird in der Sommerpause komplett überarbeitet und erstrahlt zum Schulstart in neuem Glanz.
Schon jetzt könnt ihr euch bei Reservix.de Tickets für DIE FESTUNG ROCKT 2019 sichern. Die Early Bird Version kostet nur 15 Euro plus Gebühren, statt später 20 Euro plus Gebühren.
Es war ein tolles, ereignisreiches Jahr, in dem viel geschafft und gemeinsam erlebt wurde! Wir bedanken uns bei unseren tollen Ehrenamtlichen und allen, die den Struwwelpeter zu so einem tollen Ort gemacht haben!
Euer Struwwelteam
Kronacher Afrikafest am 21. und 22. Juli
Am 21. und 22. Juli findet das 7. Kronacher Afrikafest auf dem Gelände des Struwwelpeter statt! Ca. 2.000 Besucher lockte das Fest in den letzten Jahren auf das Gelände des Struwwelpeter. Afrikanische Beats, Akrobatik und viele Essensstände locken die Besucher unter dem Motto „Afrika hautnah erleben“
Unten findet ihr das Programm… Nebenbei findet eine Fülle anderer Aktionen und Veranstaltungen im Struwwel statt. Schaut einfach im Struwwel vorbei und informiert euch!
DIE FESTUNG ROCKT IST RESTLOS AUSVERKAUFT!!!
9 DINGE, DIE JEDER FESTIVALBESUCHER BEACHTEN SOLLTE
Wir schuften schon für euch und haben einen Teil des Bühnenaufbaus schon hinter uns gebracht. Am Samstag entlädt sich ein Jahr harter Vorbereitung in einem ausverkauften Fest guter Musik. Für alle, die ein Ticket ergattert haben: Bitte beachtet diese 9 Hinweise. Love- 1. Ohne Altersnachweis wird kein Einlass gewährt, egal wie alt ihr seid (es gehen: Führerschein, Gesundheitskarte mit Bild, Perso / es geht nicht: fotografierter Ausweis auf dem Handy, handgeschriebene Schülerausweise)
- 2. Parken / Location: Parkt nicht direkt an der Festung! Direkt beim Festivalgelände gibt es keine Parkplätze. Ein kleiner Fußweg durch die historische Altstadt hoch zur Festung gehört traditionell zum Flair unseres Festivals! Geht nicht direkt in die Festung, sondern links um die Festung herum!
- 3. Es dürfen keine Getränkebehälter mitgebracht werden Das hat den Grund, dass wir den Jugendschutz groß schreiben und wir leider nicht bei jedem Getränk probieren können, was ihr in euren Karottensaft gemischt habt. Wir haben günstige Getränkepreise.
- 4. Bitte gebt keinen Alkohol an jüngere weiter. Gebt ihr z.B. einem 15-jährigen ein Bier, fliegen Geber und Nehmer, also beide vom Gelände. Das gleiche gilt für die Bar und unter 18-jährige
- 5. Wenn ihr nicht alt genug seid, bestellt keinen Alkohl! Wer z.B. unter 16 ist und ein Bier am Bierausschank bestellt, fliegt raus. Das gleiche gilt für die Bar und unter 18-jährige. Wir müssen hier sehr streng sein, weil wir als Jugendzentrum einen hohen Anspruch an den Jugendschutz legen.
- 6. Alter: Die Festung Rockt kann ab 14 Jahren bis 24 Uhr ohne Aufsichtsperson oder Elternteil besucht werden. Um 24 Uhr müsst ihr sofort den Heimweg antreten. 16/17-jährige können ihren Aufenthalt mit Muttizettel und Aufsichtsperson verlängern. Bitte verwendet nur die original Festung Rockt Muddizettel, die es auf unserer Homepage zum Download gibt. www.diefestungrockt.de
- 7. Bier kostet 3 Euro, 0,50 Cent bekommt ihr an der Becherstation zurück, wenn ihr abgebt. Die Becher sind voll kompostierbar und werden dann von uns entsorgt.
- 8. Festivalplakate und gewachste Festivalstraßenplakate aus Pappe sind an der Becherstation abgreifbar
- 9. Kommt zeitig, das Line Up wird von Beginn an großartige Musik bieten. Frühkommer erhalten am Eingang noch das legendäre Programmheft als Andenken. Wenn weg, dann weg..
- 10. Alle sonstigen wichtigen Dinge lest ihr auf www.diefestungrockt.de
Blueslegende Ignaz Netzer am 09. April im Struwwelpeter Kronach
Wer richtig guten Blues mag, kommt am 09.04. voll auf seine Kosten! Ignaz Netzer, Gewinner des deutschen Bluespreises 2015 kommt ins Kulturcafé am Montag! DIE deutsche Stimme im Blues wird im Struwwelpeter für einen ganz besonderen Konzertabend sorgen… Wir freuen uns auf jeden einzelnen Besucher J Karten gibts für nur 10 Euro im Struwwel oder über reservix.de Hier gibt es einen kleinen Ausblick: