
Das Kulturcafé am Montag ist zurück und freut sich auf Besucherinnen und Besucher aller Altersgruppen. 6 hochkaträtige Veranstaltungen stehen auf dem Program. Karten gibt es online hier, oder ab sofort im Struwwelpeter Kronach. Den Gesamtflyer findet ihr hier zum Download: Flyer.
Mo. 10.10. 20 Uhr JASPAR LIBUDA
Mo. 07.11. 20 Uhr BIBER HERRMANN – MEISTER DER BLUESGITARRE
Mo. 28.11.20 Uhr CHRISTOF LEIM – EX METAL HAMMER CHEFREDAKTEUR LESUNG Buch: 101 Rockstories – lustige Krach-, und Lachgeschichten
Mo. 30.01. 20 Uhr Stefan „DAS EICH“ Eichner liest ASTERIX AUF OBERFRÄNKISCH
!!Achtung!! Terminänderung!
Mo. 20.03. 20 Uhr TBC – Bevor wir´s vergessen – TBC Greatest Witz
!!Achtung!! Terminänderung!
Menschen aus der Region berichten von ihren Reisen in alle Welt. Lasst euch an einem Herbst- / Winterabend auf Reisen in ferne Länder mitnehmen!
Der Eintritt kostet immer 5 Euro, es gibt nur Abendkasse. Reservierungen sind unter 09261/51511 möglich.
Mo. 24.10.2022 19 Uhr Kristina Fritz + Mark Löffler „Xaver on Tour – Ein VW-Bus auf Europareise…“
Mo. 14.11.2022 19 Uhr Raimund Göhlich „MYANMAR – Das Land der 1000 Pagoden“
Mo. 16.01.2022 19 Uhr Klaus Schaumberg „Bukowina und Maramuresch – Eine Radreise durch historische Kulturlandschaften zwischen Bessarabien und Beskiden“
Mo. 20.02.2023 19 Uhr Torsten Härtel „Baltikum – eine Radreise entlang der Ostseeküste“
Mo. 13.03.2023 19 Uhr Sigrid Wolf-Feix „Neuseeland – Unterwegs im Land der langen weißen Wolke“
Am Sonntag, den 23. Oktober um 16 Uhr gastiert die beliebte Marionettenbühne „Die Muggnpfiffer“ im Struwwelpeter Kronach.
Das Stück ist für Menschen von 3 bis 99 Jahren geeignet.
Karten gibt es bereits jetzt im Struwwelpeter Kronach, an der Abendkasse oder sind unter 09261/51511 reservierbar.
Der kleine Drache Van Dausi ist aus einem fernen Land geflohen und ausgehungert in Fannys und Kunis Gartenparadies gelandet. Dort wachsen die schönsten Blümchen, seine Leibspeise. Mit Wonne stürzt er sich auf sie. Das Huhn Kuni ist verzweifelt, denn sie liebt ihre sprechenden Blümchen. Sie will den fremdartigen Van Dausi verjagen. Zu Unrecht halten alle Van Dausi für ein Ungetüm. Findet der kleine Drache am Ende doch noch Freunde?
Ein Stück, das aufruft auf sich selbst zu vertrauen und anderen gegenüber unvoreingenommen und offen zu bleiben…. drum reich dem Fremden lieber deine Hand.

